Fefe gehackt?
Fefe's Blog scheint gehackt worden zu sein:
confirmed: https://blog.fefe.de/?ts=a0665548
Fefe's Blog scheint gehackt worden zu sein:
confirmed: https://blog.fefe.de/?ts=a0665548
Mit Hilfe von [CmdletBinding()] lassen sich die Standardparameter von Powershell einbinden.
Möchte man die Parameter WhatIf und Confirm verwenden, muss man beim CmdletBinding Werte übergeben
Whatif
Beispielfunktion:
function HelloWorld{
[CmdletBinding(SupportsShouldProcess=$True)]
param(
[Parameter(Mandatory=$True)][System.String]$Greeting
)
begin{}
process{
if ($PSCmdlet.ShouldProcess($Greeting, "Parameter ausgeben")){
Write-Host $Greeting;
}
}
end{}
}
Diese Beispielfunktion gibt den String aus, den man mit dem Parameter **Greeting** übergibt. Beispiel:
PS C:\Powershell> HelloWorld -Greeting "Bon Jour!"
Bon Jour!
PS C:\Powershell> HelloWorld -Greeting "Bon Jour!"
Bon Jour!
Wenn man jetzt den Parameter WhatIf übergibt, führt die Powershell den Befehl nicht aus, sondern beschreibt, was wir zuvor angegeben haben:
PS C:\Powershell> HelloWorld -Greeting "Hallo!" -WhatIf
What if: Performing the operation "Parameter ausgeben" on target "Hallo!".
Confirm
Möchte man zusätzlich gefragt werden, ob eine Aktivität ausgeführt werden darf (Z.B. Löschen, Ändern von Dingen, o.ä.), kann man den Confirm-Level mit übergeben:
function HelloWorld{
[cmdletBinding(SupportsShouldProcess=$True,ConfirmImpact='High')]
...
Standardmäßig fragt die Powershell immer dann nach, wenn das in einer Funktion oder Cmdlet angegebene Confirm-Level gleich oder höher ist als das gegenwertig in der Session angegebene Confirm-Level ($ConfirmPreference). Möglich sind die Werte 'None', 'Low', 'Medium' und 'High'
Testet man die so angepasste Funktion erneut aus, fragt die Powershell explizit nach:
PS C:\Powershell>HelloWorld -Greeting "Aloha!"
Confirm
Are you sure you want to perform this action?
Performing the operation "Parameter ausgeben" on target "Aloha!".
[Y] Yes [A] Yes to All [N] No [L] No to All [S] Suspend [?] Help (default is "Y"): Y
Aloha!
...gründe einen Arbeitskreis. Oder auch nicht, falls du zufällig SPD-Mitglied und Atheist bist: https://tinyurl.com/y4cbxaxc
:D
Auf den Punkt gebracht: Link
Heise hat da eine nette Zusammenfassung online gestellt. Definitiv lesenswert.
Ich habe heute mal meine freie Zeit genutzt und das Logging-Modul überarbeitet.
Anders als vorher ist das gesamt Ding jetzt deutlich modularer und bietet zudem zwei weitere LogProvider an: Memory und EventLog.
Zu finden ist das Modul (und eine Kurzanleitung über die Verwendung) wie gehabt unter https://gitlab.com/rldml/PowershellLogging
Ein lesenswerter Twitter-Thread von Marcus Engert zum Thema Tempo-Limit
"Wir wollen besseren Empfang!" - "Kein Problem, wir stellen euch hier mal den Mast auf, dann..." - "Mobilfunkmaster? HIER?!? Never!!!"
So berichtet Golem heute. Es geht dabei um die Mitnutzung der letzten Meile, da die Glasfaseranschlüsse das Vectoring stört hat das Gericht entschieden, dass von der Telekom verwendeten Frequenzen von den Glasfaseranbietern entweder ausgeblendet werden muss oder die Telekom darf die betroffene Glasfaser abschalten.
Glasfaseranschlüsse, die bis ins Haus gelegt werden, dürften demnach nicht betroffen sein.
Trotzdem ist das schon ein starkes Stück, dass die Bundesnetzagentur mal wieder alles zugunsten einer Technologie dreht, die definitiv nicht mehr zukunftsfähig ist.
edit: Es geht wohl eher um die letzten Meter IM Haus. Kurz: Glasfaseranschlüsse, die in Einfamilienhäuser gehen, sind nicht betroffen. Der Rest schon.
Heute: Die meisten Selfie-Tode gibt es *trommelwirbel*
Ich bin noch immer völlig schockiert von dieser bahnbrechenden Studie... (Quelle)
Microsoft hat mal wieder ein Windows 10-Upgrade herausgebracht, dass anscheinend Probleme verursacht. In jedem Fall ist der Rollout fürs erste mal wieder gestoppt...
Es geht mir um diesen Bericht.
Zitat 1:
„Dass das bei vielen auf Unverständnis stößt, ist uns klar. Aber wir müssen hier eine einheitliche Linie fahren", sagt Pater Christoph Heinemann, Sprecher des Oblatenordens in Mainz.
(Quelle: Link am Anfang dieses Posts)
Die Schüler des Gymnasiums haben daraufhin protestiert und für den Verbleib des Lehrers in ihrer Schule offen demonstriert.
Zitat 2:
Der Schulträger begrüßte das Engagement. „Wir treten dafür ein, dass junge Menschen ihre Meinung sagen und sich auch engagieren für andere", sagt Heinemann.
(Quelle: Link am Anfang dieses Posts)
Nein ehrlich, beide Zitate stammen aus dem gleichen Artikel! Und es würde mich ehrlich nicht mal überraschen, wenn dieser Herr Heinermann beides im selben Interview von sich gegeben hat.
Bin ich wirklich der Einzige, bei dem ankommt: "Schön das ihr demonstriert, ist auch wichtig und so, ist uns aber auch völlig egal, weil wir halt die katholische Kirche sind!"?
Vielleicht sehe ich das alles ja nur falsch und es ist völlig anders...
Werden abgelehnte Migranten neuerdings mit einem Zug zum Flieger gebracht, oder was soll diese bescheuerte Aktion?
Lassen wir ruhig mal für einen Moment außer Acht, dass wegen diesen grenzdebilen Vollpfosten jetzt hunderte, wenn nicht sogar tausende Menschen erhebliche Schwierigkeiten hatten, zu ihrem Job zu kommen. Dann erklärt das trotzdem nicht, warum man ausgerechnet die Bahninfrastruktur stört. Die Bahn, der Flughafen und die Fluggesellschaften sind mehrere von einander getrennte Unternehmen. Und ALLE treffen ja keine Entscheidung über abschieben oder nicht. Es trifft also echt viele - nur dummerweise nicht die, die entscheiden.
Wir reden hier auch nicht über Kastorbehälter, bei denen sich eine Menschenblockade zumindest zu einem öffenlichkeitswirksamen GAU für die Betreiber entwickelt (ein anderes aktuelles Beispiel).
Von daher 0/10 Punkten: Ziel klar verfehlt, liebe Bahnsaboteure.
Das halte ich für eine sehr zentrale Ansage, die ich mal ungefiltert weiter verbreiten möchte:
Ich finde es an der Stelle übrigens brandgefährlich, Leute zur Selbstverwirklichung Code beisteuern zu lassen. Wir reden hier vom Linux-Kernel, der ist in Telefonen drin, mit denen man im Notfall zuverlässig die Feuerwehr rufen können muss. Der ist in Steuerungen für Kraftwerke drin, und in selbstfahrenden Autos. Da hängen Menschenleben von ab. Nein, da darfst du nicht an die Wand pinkeln, weil das toll in deinem Lebenslauf aussehen würde. Man hätte euch auch nicht bei der Brücke in Genua mitfrickeln lassen, weil ihr ein marginalisiertes Einhorn seid, mit dem alle Mitleid haben. Habt mal ein bisschen Respekt vor Code! Wir kriegen es schon mit ausgewiesenen und erfahrenen Experten nicht zuverlässig hin, sauberen und sicheren Code zu schreiben! Das ist kein Kunstwerk, das ist ein Stück Infrastruktur, von dem wir hier reden!
Quelle: Fefes Blog
Mir fällt absolut kein Grund ein, warum diese Überlegung nicht auch auf jede andere Software übertragbar wäre, die irgendwo irgendjemand produktiv einsetzt oder einsetzen muss.
Hmmm... ein EU-Politiker, der eines der umstrittensten Gesetze der letzten Jahre auf EU-Ebene in die nächste (entscheidende) Phase voran bringt. Der im Interview deutlich macht, dass er nicht mal den Gesetzestext kennt.
Und mehr muss man dann auch eigentlich nicht über die EU wissen... :(
Mein Logging-Modul hatte einen kleinen Fehler in der Funktion Find-LogFile. Sobald die erste Logdatei voll ist, soll das Modul eine zweite Logdatei anlegen. An der Stelle ich versehentlich nicht den Dateipfad, sondern das Dateiobjekt übergeben.
Der Fehler ist jetzt korrigiert und im Repository von Gitlab verfügbar: https://gitlab.com/rldml/PowershellLogging
Da habe ich mal ein paar Tage lang nicht an den Blog gedacht, und plötzlich sieht man, dass mein letzter Eintrag schon fast zwei Monate her ist.
Sowas aber auch... :D
Damit steht der dauerhaften Kolonisierung des Mars eigentlich nix mehr im Wege, oder?